• Was würde Captain Picard tun? - Der Star Trek-Management-Podcast

    Episode XVIII – TOS S03E11 – S03E15

    Claudius hat eine Folge nicht verstanden und bespricht mit Thomas die Bedeutung von Resilienz bei Führungskräften. Kirk tut erstmalig nichts in einer potenziell gefährlichen Situation, was Thomas nicht nachvollziehen kann. Besprochen wird eine Folge, die eigentlich nach wenigen Sekunden zuende sein müsste und eine Folge mit einem unsäglichen Titel. Spock ist genervt trotz oder wegen der Übernahme des Kommandos und thematisiert wird die Entscheidungsfindung von Führungskräften auf Grundlage von Emotionen, Meinungen und Halbwissen. Kirk ist klar in der Führung, geht dabei aber unverhältnismäßige Risiken ein. Besprochen werden „Das Gleichgewicht der Kräfte“, „Platons Stiefkinder“, „Was summt denn da?“, „Gefährliche Planetengirls“ und „Bele jagt Lokai“.

    Episode XVII – TOS S03E07 – S03E10

    Warum ist Vertrauen und Kommunikation in der Führung so wichtig – und Geheimniskrämerei kein gutes Führungsprinzip. Thomas und Claudius treffen auf die schlechteste Waffe und den schlechtesten Plan in Star Trek überhaupt, sprechen über Entscheidungsfindung in der Führung und Motivation von Mitarbeitern und (mal wieder) nicht nachvollziehbare Entscheidungen. McCoy weiß mal wieder nicht, was er will und Kirk führt trotz Abwesenheit. Thomas und Claudius diskutieren die Folgen „Die fremde Materie“, „Der Plan der Vianer“, „Das Spinnennetz“ und „Der verirrte Planet“.

    Episode XVI – TOS S03E04 – S03E06

    Thomas und Claudius besprechen, dass Führungskräfte gut beraten sind, ihre Pläne mit ihren Mitarbeitern zu besprechen, da Transparenz und Offenheit in der Führung in der Regel zu Eigenverantwortung und Handlungsfähigkeit bei Mitarbeitern führen. Besprochen werden Befehl und Gehorsam in der Führung und (mal wieder) mangelndes Verantwortungsgefühl bei McCoy. Thomas und Claudius haben eine Folge nicht verstanden und besprechen eine der (angeblich) schlechtesten Folgen überhaupt, die gleichzeitig eine von Claudius‘ Lieblingsfolgen ist. Besprochen werden „Die unsichtbare Falle“, „Kurs auf Marcus 12“ und „Spocks Gehirn“.

    Episode XV – TOS S03E01 – S03E03

    Das Ignorieren von Ratschlägen führt zu suboptimalen Führungsentscheidungen. Führung ist gerade in ausweglosen Situationen wichtig und Claudius und Thomas sind sich (mal wieder) nicht einig. Keiner mag Diplomaten, Claudius regt sich mal wieder über das Frauenbild auf und lernt einiges über Theater und Shakespeare (den man im klingonischen Original lesen muss!). Diskutiert wird u. a., ob sich Führungskräfte nicht in Wirklichkeit nach einer unbeschwerter Lebensweise ohne Verantwortung sehnen. Wir lernen, dass das konsequente Verfolgen einer einmal eingeschlagenen Strategie grundsätzlich empfehlenswert ist und dass es nicht einfach ist, ein Gott zu sein. Besprochen werden die Folgen „Wild West im Weltraum“, „Brautschiff Enterprise“ und „Der Obelisk“.

    Sonderepisode II – TOS Staffel 2 Beurteilung

    Die zweite Staffel ist geschafft – und es ist wieder Zeit für eine Beurteilung. Auch wenn Thomas und Claudius unserem Jim nach der letzten Beurteilung kein Feedback gegeben haben – hat sich sein Führungsverhalten geändert? Was ist aus den Kritikpunkten geworden, die in der ersten Staffel deutlich waren? Hat er sich in diesem Punkten verbessert? Wird Claudius sich wieder in Rage reden? Fragen über Fragen … seid gespannt – die zweite Beurteilung des Führungsverhaltens steht an.